Einladung zum Vortrag von Herrn Reinhard Bütikofer

„China und Europa“, Dienstag, 18. November 2025, 19.30 Uhr

Heute möchten wir Sie sehr herzlich zu einem Vortrag in Krefeld einladen:

Am 18. November 2025 von 19.30 bis 21.30 Uhr spricht Herr Reinhard Bütikofer beim 27. Grünen Salon im Südbahnhof, Saumstraße 9, 47805 Krefeld, eine Kooperationsveranstaltung des Werkhaus e. V. mit der Heinrich Böll Stiftung NRW.

Moderation der Veranstaltung: Frau Ricarda Stamms

Vita von Herrn Bütikofer in Kurzform

Ehemaliges Mitglied (Grüne/EFA) des Europäischen Parlaments (2009-2024); Ex-Vorsitzender der Delegation des Europäischen Parlaments für die Beziehungen mit der Volksrepublik China; ehemaliger Ko-Vorsitzender der Europäischen Grünen Partei (2012-2019) und ehemaliger Ko-Vorsitzender BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (2002-2008). Seit 2023 Ko-Vorsitzender der Deutsch-Taiwanischen Dialog-Plattform.

Einlass zu der Veranstaltung ab 19 Uhr, eine Anmeldung ist nicht notwendig, aber erwünscht für eine bessere Planbarkeit.

Sie können sich sehr gern über mich anmelden oder gleich unter

https://werkhaus-krefeld.de/27-gruener-salon/

Das wird ein interessanter Abend! Sind Sie dabei und diskutieren Sie mit?

Wir freuen uns auf Sie!

Deutsch-Chinesische Beziehungen in turbulenten Zeiten!“ Herr Dr. Christoph Heusgen

Herr Baten, 1. Vorsitzender der Deutsch-Chinesischen Gesellschaft, Neuss und Herr Dr. Christoph Heusgen

Liebe China-Freunde, sehr geehrte Damen und Herren,

dieses Mal sind wir am Freitag, den 10. Oktober 2025 zu Gast bei der Deutsch-Chinesischen Gesellschaft Neuss. Ihr Vorsitzender Herr Ludger Baten gelang es eine besonderen Redner zu gewinnen!

Wir möchten Sie sehr herzlich zum Vortrag von Herrn Dr. Christoph Heusgen einladen: „Deutsch-chinesische Beziehungen in turbulenten Zeiten!“
Freitag, 10. Oktober 2025, 16.30 Uhr Gesellschaftshaus der Bürgergesellschaft zu Neuss, Mühlenstraße 27


Herr Dr. Heusgen war langjähriger außenpolitischer Berater von Bundeskanzlerin Angela Merkel, ehemaliger deutscher UN-Botschafter und zuletzt Vorsitzender der Münchner Sicherheitskonferenz.
Der Deutsch-Chinesischen Gesellschaft Neuss ist es gelungen, Herrn Dr. Heusgen als Festredner am Vorabend der Jahrestagung 2025 der ADCG (Allianz der Deutsch-Chinesischen Gesellschaften in Deutschland) zu gewinnen.
Da die GDCF Krefeld-Niederrhein e. V, d.h. wir alle auch Mitglied der ADCG sind, freuen wir uns auf den Vortrag von Dr. Heusgen in Neuss und einen interessanten Abend. –

16:00 Uhr Einlass zu der Veranstaltung

17:15 Uhr Begrüßung & Grußworte

Herr Ludger Baten, 1. Vorsitzender der Deutsch-Chinesischen Gesellschaft Neuss

Generalkonsul der Volksrepublik China in Düsseldorf, Herr Yu Yong

Bürgermeister der Stadt Neuss Herr Reiner Breuer

17:40 Uhr Keynote Dr. Christoph Heusgen

18:30 Uhr Diskussion

19:00 Uhr die DCG Neuss lädt zu guten Gesprächen bei anregenden Getränken und
stärkendem Imbiss ein.
Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich. Anmeldungen bitte bis Dienstag, 7. Oktober 2025, an baten-neuss@web.de.
Wir freuen uns auf Sie in Neuss und heißen Sie herzlich willkommen, um gemeinsam neue Impulse für den deutsch-chinesischen Dialog zu setzen.

Unser besonderer Dank gilt Herrn Ludger Baten!

„Das Unternehmen XCMG Europe GmbH – die Herausforderung der verschiedenen Anforderungen chinesischer und deutscher Kunden an Baumaschinen“

Herzliche Einladung zum Vortrag:

Referent: Herr Dipl.-Ing. Yang Li, Direktor Training Center, XCMG Europe GMBH, Krefeld

am 24. September 2025, VHS Krefeld, von-der-Leyen-Platz 2, 19 Uhr, Raum A 2.12

Liebe China-Freunde, sehr geehrte Damen und Herren,

nach der Sommerpause starten wir in einen spannenden Herbst mit interessanten Veranstaltungen!

Los geht es am 24. September um 19 Uhr mit dem Vortrag von Herrn Dipl.-Ing. Yang Li. Er leitet das Training Center bei dem Unternehmen XCMG Europe GMBH in Krefeld.

Herr Li studierte Maschinenbau an der Universität in Dresden und arbeitet seit 2013 für das Unternehmen XCMG Europe GmbH zunächst als Entwicklungsingenieur, dann als Projektleiter und technischer Direktor und nun als Direktor des Training Centers. Er kennt das Unternehmen und seine Maschinen im Detail und versteht es, seine Zuhörer, egal ob Fachleute oder Laien mit seinem Wissen in den Bann zu ziehen!

Freuen Sie sich mit uns auf einen spannenden und unterhaltsamen Abend!

Herzliche Einladung zum Empfang des Oberbürgermeisters der Stadt Krefeld !

Montag, den 07.07.2025 15.30 Uhr

Liebe China-Freunde, sehr geehrte Damen und Herren,

endlich ist es nach fünf Jahren Pause wieder soweit! Sie haben ja im Mai bereits die phantastischen Berichte der Krefelder Schüler*Innen hören können.
Der Austausch mit der Xuejun-Highschool startete im April 2025 nach fünf Jahren Pause,
Corona bedingt, erstmalig wieder. In Kooperation mit der GDCF war dieses Jahr das Maria
Sibylla Merian-Gymnasium (MSM) die Partnerschule in Krefeld.
So reisten 11 Schülerinnen und Schüler und zwei Lehrkräfte des Maria-Sibylla-Merian-Gymnasiums gemeinsam mit der Chinesisch Lehrerin Fenghsi Yang am 3.4.2025 bis zum 11.4.2025 nach Hangzhou, wo sie eine Woche bei Gastfamilien wohnten, die Schule besuchten und zahlreiche Ausflüge mit der Schule unternahmen. Nach der Verabschiedung in Hangzhou besuchten sie ab dem 11.4. bis 16.4.2025 die Städte Shanghai und Beijing und landeten am 17.4. 2025 voller positiver Eindrücke begeistert in Düsseldorf.

Nun freuen wir uns auf den Besuch einer Gruppe von 16 SchülerInnen und zwei Lehrern der Xuejun Highschool aus Hangzhou!

Am 2. Juli 2025 wird die Ankunft der Gruppe gegen 22 Uhr am Maria-Sibylla-Merian-Gymnasium erwartet. Selbstverständlich wohnen die chinesischen Gäste bei Gastfamilien, deren Kinder im April nach China reisten. Darüber hinaus konnten wir weitere vier Gastfamilien gewinnen, die dankenswerterweise auch SchülerInnen aus Hangzhou aufnehmen.
Die Gruppe aus Hangzhou bleibt nur bis zum 9.7.2025 morgens und reist dann weiter nach Bonn, Koblenz und Heidelberg (Partnerstadt von Hangzhou). Der Abflug erfolgt wieder von Frankfurt aus.

Wir haben gemeinsam mit den Gastfamilien und dem MSM ein interessantes Programm für den Besuch der Gruppe in Krefeld aufgestellt.

Nun möchten wir Sie sehr herzlich
zum Empfang des Oberbürgermeisters im Rathaus der Stadt Krefeld,
am Montag, den 7. 7. 2025 um 15.30 Uhr einladen!
Geben Sie den Gästen aus Hangzhou Ihre Ehre! Die Stadt Krefeld und wir haben gemeinsam einen festlichen Rahmen vorbereitet!
Wir freuen uns auf Sie!

Dienstag, den 27. 5. 2025 um 19 Uhr im Muche-Saal der Volkshochschule Krefeld, Von der Leyen-Platz 6

Der Austausch mit der Xuejun Highschool in Hangzhou, China, konnte in diesem Jahr erstmalig nach Corona wieder starten. Die Reisegruppe aus Krefeld, 11 Schülerinnen und Schüler, Frau Brauns und Herr Prokoppa des Maria-Sibylla-Merian-Gymnasiums sowie Frau Yang, unsere Chinesisch-Lehrerin starteten am 3. April 2025 vom Flughafen Düsseldorf für eine Woche nach Hangzhou. Dort waren sie Gäste der Xuejun Highschool und wohnten bei chinesischen Gastfamilien. In der zweiten Woche stand der Besuch von Shanghai und Beijing auf dem Programm, bevor die Gruppe am 17.April wieder in Düsseldorf landete.

Am 27.5.2025 berichten die Schülerinnen und Schüler für uns alle von ihren Eindrücken und Erlebnissen:

Die Gastfamilien in Hangzhou – Paula

Hangzhou – Citylife – Philip

Xixi-Campus der Xuejun Highschool – Jens

Der Unterricht in China – Nike und Nia

Essen und Essgewohnheiten – Linda

Shanghai – Anton

Beijing, Sommerpalast – Anna

Die Chinesische Mauer – Lana

Neugierig?

Wir freuen uns auf Sie!